Supervision bei der Zukunftswerkstatt Amberg
Das Wort Supervision bedeutet so viel wie »von oben betrachten«. In der Supervision werden das eigene berufliche Handeln und die Beziehungen zu allen Beteiligten (Team, Führungskräfte, Kundinnen und Kunden, Klientinnen und Klienten) von verschiedenen Seiten aus beleuchtet und reflektiert.
Meine Aufgabe als Supervisor besteht darin, mit der Supervisandin bzw. dem Supervisanden oder dem Team ein Thema oder Problem aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu analysieren.
Dadurch entstehen neue Impulse und Sichtweisen, die schließlich zu neuen Lösungen und Handlungsspielräumen führen. Ich verstehe mich dabei als Ihr kompetenter Begleiter, um zu einem tieferen Verständnis der Zusammenhänge zu finden.
Meine Grundhaltung kommt dabei aus der humanistischen und der systemischen Psychologie. Sie besagt, dass jeder Mensch das Potential in sich trägt, sich weiterzuentwickeln und kreative Lösungen für seine Herausforderungen zu finden – und dass diese Lösungen in den Beziehungskontext des gesamten Umfelds eingebettet werden müssen. Bei diesem Suchprozess unterstütze ich sie gerne.
Supervision unterstützt sie unter anderem bei folgenden Themen:
Ihre berufliche Rolle,
Stellung und Ziele
Konflikte, Führung und Leitung, Arbeitsabläufe, Betriebsklima, Team- und Kundenbeziehung
Work-life-Balance,
Burn-Out, Mobbing
Ihr Supervisor:
Klaus-Ingbert Wagner
• Supervisor (DGSv), Lehrtherapeut für Systemaufstellungen (DGfS)
• Gruppendynamik (TOPS), Gestalttherapie, Gesprächstherapie

In folgenden Formaten biete ich Ihnen Supervision an
Einzel-Supervision und Coaching
Hier steht die Supervisandin/der Supervisand im Mittelpunkt und Sie arbeiten mit mir »Face to Face«.
Fall- und Gruppen-Supervision
Hier arbeiten wir in der Gruppe oder in ihrem Team direkt an den Fällen mit ihren Kundinnen/Kunden oder Klientinnen/Klienten.
Team-Supervision
Hier steht die Beziehung innerhalb des Teams im Mittelpunkt. Es gilt: Für das Team – mit dem Team.
Fortbildung
Seminare zu Supervision, Persönlichkeitsentwicklung und der Humanistisch-Systemischen Gestalttherapie.