Unsere Fortbildungen

Fortbildung

Humanistisch-systemische Gestalttherapie

Dieses Fortbildungsseminar richtet sich an alle, die sich nach Absolvieren einer therapeutischen oder beraterischen Ausbildung weiterbilden wollen oder eine kontinuierliche Weiterentwicklungsmöglichkeit suchen. Natürlich steht dieses Seminar auch Teilnehmenden offen, die ihre Ausbildung in anderen Instituten belegt haben.

Nachdem es in nächster Zeit keine Gestalttherapie-Ausbildung mehr geben wird, bin ich von etlichen Interessierten angesprochen worden, die sich in dieser Richtung weiterbilden wollten. Da ich in meiner Arbeit viele Methoden kombiniere, möchte ich mich aber nicht nur auf die Gestalttherapie beschränken. Die Bandbreite der angebotenen Methoden spiegelt bereits der Titel des Seminars gut wieder: Humanistisch-systemisch und gestalttherapeutisch.

Dabei wird der Ablauf so aussehen, dass es immer auch ein theoretisches Thema geben wird, welches wir dann praktisch umsetzen. Darüber hinaus werde ich auf die Bedürfnisse eingehen, die von der Gruppe kommen. Somit erhalten Supervision und die Bearbeitung persönlicher Themen mit anschließender fachlicher Reflexion ausreichend Raum.

Durch diese Mischung der Arbeitsweisen, wie auch von Teilnehmern mit unterschiedlichen Hintergründen, entsteht eine sehr gute gegenseitige Anregung und Inspiration. Für alle, die unsere Seminare für rund drei bis vier Jahre durchgängig besucht haben, besteht zudem die Möglichkeit, ein Zertifikat – für die systemische Gestalttherapie – zu erhalten. Dies werde ich ganz individuell und je nach Vorbildung handhaben (inklusive Projektarbeit, supervidierte Fälle o.ä.).
Wie immer gilt: Aus der Praxis – für die Praxis.

Wochenenden
Samstags 10.00–ca. 17:30 Uhr + Sonntags 9:30–ca. 16:00 Uhr

Vier Tage

1. Tag, 10.00–ca. 17:30 Uhr
2. Tag, 9.30–ca. 17:00 Uhr
3. Tag, 9.30–ca. 17:00 Uhr
4. Tag, 9:30–ca. 13:00 Uhr

Teilnahmebestätigung »Humanistisch-systemische und gestalttherapeutische Methoden in Psychotherapie, Coaching und Beratung«

Nächste Kurstermine
19.+20.07.2025, 02.–05.10.2025, 30.4.-03.05.2026, 18.+19.07.2026, 21.+22.11.2026

Veranstaltungsort Zukunftswerkstatt Amberg

Kursgebühr 290 € (Wochenende), 590 € (4 Tage), bei Buchung von 3 Terminen innerhalb eines Jahres pro Termin 260 € bzw 520 €

Leitung Klaus-Ingbert Wagner

Fortbildung

Emotional Body Movement – Mit dem Körper die Seele bewegen

Einführungsseminar und Fortbildung (Hybrid: Online und Präsenz)

Wenn Sie an Freiheit denken, was löst dieser Gedanke bei Ihnen aus? Entsteht dann ein Gefühl von Leichtigkeit in all Ihren Gliedmaßen, nehmen Sie einen tiefen Atemzug in sich wahr und geben Sie womöglich noch einen freudigen Jauchzer von sich? Denn so sollte sich Leben anfühlen – frei und dennoch gefestigt; klar im Geist und bewusst im Körper!

Leider sorgt unser Alltag nur allzu oft dafür, dass wir die Verbindung zu dieser Freiheit im Leben verlieren. Körper, Geist, Bewegung und Stimme werden dann als voneinander getrennt empfunden.

Deshalb hat Klaus-Ingbert Wagner auf Basis langjähriger Erfahrung »Emotional Body Movement« entwickelt. In diesen Übungen werden ritualisierte Bewegungen aus dem Qi Gong und Tai Chi in Verbindung mit körperpsychotherapeutischen Elementen aus der Gestalttherapie mit der Stimme gekoppelt.

Jede Übung entfaltet so eine ganz bestimmte Wirkung auf innerpsychische Prozesse, wirkt ressourcenorentiert auf das seelische Befinden und führt wieder zu mehr Lebensfreude, Handlungsfähigkeit und Zuversicht in Ihrem Leben.

In diesem Seminar erlernen Sie die Ausführung der 15 Übungen und ihre wichtigsten Anwendungsfelder. Anhand persönlicher Problemfeldern der Teilnehmenden werden wir ganz gezielte Übungsreihenfolgen erstellen, um Sie in Ihrem Leben gezielt zu unterstützen.

Im Anschluss werden diese Prozesse fachlich nachreflektiert, um die Arbeit für Ihre eigene Praxis nachvollziehbar zu machen; zudem besprechen wir Konzepte für Gruppenkurse.

Dieses Seminar ist für Interessierte wie auch für Fachleute gleichermaßen geeignet!

Nächste Kurstermine
Jeweils Freitags 17.00–19:30 Uhr
27.06.2025, 04.07.2025, 18.07.2025, 01.08.2025, 12.09.2025, 26.09.2025

Veranstaltungsort Zukunftswerkstatt Amberg (maximal 6 Personen in Präsenz). Hybridkurs, das heißt, parallel dazu ist eine Teilnahme auch online möglich!

Kursgebühr 390 €, In der Kursgebühr mit inbegriffen ist das Buch »Emotional Body Movement« von Klaus-Ingbert Wagner!

Leitung Klaus-Ingbert Wagner