Famlien­auf­stellungen/System­aufstellungen

Famlien­auf­stellungen und System­aufstellungen

Sie bilden eine besondere Form der Gruppentherapie, die Ihnen ver­borgene Zusammenhänge Ihres Beziehungssystems in Familie, Part­ner­schaft, Beruf und Leben aufzeigt.

Familienaufstellungen – heute oft auch Systemaufstellungen genannt – sind eine tief gehende Methode, um Probleme in persönlichen Be­ziehungs­systemen (z. B. Familie, Beruf, Nachbarschaft) und der Psyche (Angst, Depression, Wut, ADHS o. ä.), sowie des Körpersystems als Symptomaufstellung, verständlich darzustellen. Auch in uns wohnende Persönlichkeitsanteile bekommen Raum und dürfen sichtbar werden. Es ist eine sehr effiziente Methode Problemlösungen zu er­arbeiten.

Systemaufstellungen (Familien­aufstellungen) können helfen, damit Menschen einen deutlichen Schritt in ihrer Entwicklung und Problem­lösung vorankommen. Deshalb sollten sie nur von kom­peten­ten Auf­stellungs­leitenden durchgeführt werden. Klaus-Ingbert Wagner, der Mitbegründer der Zukunfts­werkstatt Amberg, ist zertifizierter Lehr­therapeut der Deutschen Gesell­schaft für System­aufstellungen (DGfS).

Die DGfS ist ein berufsübergreifender Fachverband von Psychotherapeuten, Beratenden in psychosozialen Be­reichen und Organisationen sowie von Ärztinnen/Ärzten, Heil­praktiker­innen/Heilpraktikern, Päda­goginnen/Pädagogen und anderen Berufs­gruppen, die mit Familien­aufstellungen oder System­aufstellungen arbeiten. Die DGfS engagiert sich für Qualität und Verantwortungsbewusstsein in der Aufstellungsarbeit. Sie prüft gut aus­gebildete Systemaufsteller/-innen sowie Weiterbildungsinstitute anhand transparenter Qualitätskriterien.

Die Teilnahme an einem Seminar ist geeignet für Menschen, die Hilfe für ihre privaten und beruflichen Pro­bleme finden wollen. Das Seminar ist ebenfalls interessant für Be­obach­ter/-innen und Stell­vertreter/-innen, die die System­aufstellung (Familien­aufstellung) zunächst kennen­lernen möchten.

Wer mit einer Gruppe (noch) nicht zu­recht­kommt, für den ist es in­teressant zu wissen, dass sys­temi­sche Arbeit (Familien­aufstellung) auch in Einzel­therapie wahr­genommen werden kann.

Aktuelle Aufstellungstermine

Karfreitag, 18.04., 9.30–16 Uhr
Samstag, 28.06., 9.30–16 Uhr
Freitag, 25.07., 15–20 Uhr
Samstag, 27.09., 9.30–16 Uhr
Sonntag, 16.11., 9.30–16 Uhr
Sonntag, 14.12., 9.30–16 Uhr

Kursgebühr je Termin

Aufsteller/-innen: 190 € (Ermäßigung auf Anfrage)
Stellvertreter/-innen: Spendenbasis

Erklärvideo