Entspannung durch

Anwendungsindikation
- Behandlung von Ängsten
- Konzentrationssteigerung bei geistiger Arbeit
- Stressbewältigung
- Schlafstörungen
- Chronische Schmerzpatienten zur Dämpfung der Schmerzwahrnehmung
- Schwangere zur Geburtsvorbereitung
- Steigerung körperlicher Leistungen
- fördert Ruhe und Gelassenheit
-
Burn Out Prävention
Qi Gong und Achtsamkeit
Qi Gong (sprich: Tschi Gung) ist auch eine jahrtausendalte Bewegungskunst, die meditativ Körper und Geist zur Harmonie führt. Es ist eine Bewegungsmeditation die sich Gegensatz zu Tai Chi aus einzelnne unabhängigen Übungen zusammensetzt. Dabei ist die Bewegung langsam und fließend auszuführen. Das bewußte Atmen wird erholsam erlebt.
Die integrierten Achtsamkeits- und Entspannungsübungen lassen sich in den Alltag leicht einbinden und führen wieder zu mehr positiver Lebensqualität im Alltag.
Beginn: findet derzeit nicht statt
Leitung: Petra Fröhler-Wagner
 Das Autogene Training wurde von Prof. Schultz entwickelt. Es ist das am meisten verwendete und erforschte Entspannungsverfahren in Europa. Es handelt sich um eine konzentrative Selbstentspannung, die ursprünglich von Schultz aus der Hypnose abgeleitet wurde.
Die Begriffe Auto (Selbst), Gen (Entstehen) und Training (Üben) verraten das Konzept:
Durch Selbstbeeinflussung (Autosuggestion) und Selbstentspannung entsteht ein tiefer Entspannungszustand, der durch regelmäßiges Training (täglich einige Minuten) erreicht und erweitert wird.
Durch die systematisch aufgebauten Selbstentspannungsübungen erlernen Sie die Möglichkeit einer willentlichen Beeinflussung des vegetativen Nervensystems und damit einer tiefen Entspannung und individuellen positiven Beeinflussung des Organismus.
Das vegetative Nervensystem steuert alle Organe, Funktions- und Körperprozesse über die wir normalerweise keine Kontrolle haben wie Atmung, Kreislauf und alle Heilungs- und Regenerationsprozesse.
Im Sinne von "mentalem Training" oder Selbsthypnose können Sie sich selbst, Ihre Gedanken, Ihr Verhalten und Ihre Ziele mit autogenem Training in die von Ihnen gewünschte Richtung beeinflussen.
Die Phantasiereisen
Durch das Erleben innerer Bilder wird der Entspannungsprozess im autogenen Training vertieft und intensiviert.
Möchten Sie Autogenes Training als Gruppe oder im Einzelsetting erlernen wollen, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf entweder per Email oder sie rufen uns an 09621/6898892
 Die Progressive Muskelentspannung (PME)
Muskelentspannung nach Jacobsen ist eine ideale Methode um auch in belastenden Situationen schnell und effektiv zu entspannen. Sie beruht auf die einfache Erkenntnis, dass durch starkes Anspannen und plötzliches Entspannen von Muskelgruppen eine tiefe körperliche Entspannung erzielt werden kann. Es ist ein Aktives hinführen zur Entspannung.
Beide Methoden werden in diesem Kurs zusammengführt und geübt.
Möchten Sie PME als Gruppe oder im Einzelsetting erlernen wollen, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf entweder per Email oder sie rufen uns an 09621/6898892

Qi Gong und Tai Chi Chuan
Tai Chi vereint Bewegungskunst, Heilgymnastik, Meditation, Entspannungstechnik und Kampfkunst in einem System.
Leitung: Thomas Huber
weitere Infos erhalten sie unter 0151/12790538 bei Thomas Huber
Hier können sie sich direkt anmelden
Entspannungspädagoge und Achtsamkeitstrainer
|