Ausbildungsgang
Heilpraktiker/-in für Psychotherapie
Heilpraktiker/-in für Psychotherapie
Wenn Sie gerne im Kontakt mit Menschen sind, gut zuhören können und Empathie ausstrahlen, dann machen Sie doch Ihr Talent zur Ihrem Beruf! Die Zukunftswerkstatt Amberg bietet Ihnen hierzu eine fundierte Ausbildung zum/zur Heilpraktiker/-in für Psychotherapie.
Der Beruf »Heilpraktiker/-in für Psychotherapie« gewinnt angesichts der explosionsartigen Zunahme an psychischen Erkrankungen zunehmend an Bedeutung!
Neben der Zulassung als Ärztin oder Arzt, als Diplom-Psychologin oder -Psychologe besteht seit 1993 eine weitere gesetzliche Möglichkeit, Psychotherapie auszuüben.
Berufsbild Heilpraktiker/in für Psychotherapie
Die Erlaubnis, sich psychotherapeutisch zu betätigen, erhalten Sie durch erfolgreiches Ablegen einer Prüfung vor der Amtsärztin oder dem Amtsarzt bei ihrem zuständigen Gesundheitsamt. Danach dürfen Sie die Berufsbezeichnung »Heilpraktiker/-in für Psychotherapie« führen und gehören damit zu den wenigen Berufszweigen in Deutschland, die Klienten selbstständig und eigenverantwortlich therapieren dürfen. Somit können Sie eine eigene psychotherapeutische Praxis eröffnen.
Wenn Sie noch Fragen zu den Unterschieden zwischen Psychotherapie, Beratung und Coaching haben, erfahren sie in unserem Blog mehr darüber!
Allgemeines zum Ausbildungsgang
Block 1 (Präsenzunterricht)
Um als Heilpraktiker/-in für Psychotherapie arbeiten zu können, benötigen Sie praktische therapeutische Methoden.
Integrative Gesprächstherapie
Eine aus unserer Sicht grundlegende Therapiemethode für jede Arbeit mit Menschen ist die Gesprächstherapie. Durch eine Kombination von verschiedenen Schulen der Gesprächstherapie erhalten Sie von uns in diesem Ausbildungsabschnitt eine Auswahl von praxisorientierten Therapiebausteinen, mit denen Sie sofort in die Praxis starten können.
Psychosomatik
Ein Überblick über die Psychosomatik bzw. psychische Symptomatik ergänzt den Unterricht und lässt Sie sicher werden im Abgrenzungsbereich der psychologischen Praxis.
Nach Abschluss von Block 1 zertifizieren wir Sie über eine interne Prüfung zur/zum Psychologischer Beraterin/Psychologischen Berater, bzw. integrativen Coach.
Damit dürfen Sie bereits Menschen in Krisensituationen sowie Menschen, die in Ihrer Persönlichkeit wachsen möchten, unterstützen und auf psychologischer Ebene beraten.
Block 2 (Online-Unterricht)
• Grundlagen im Fachbereich klinische Psychologie und psychiatrische Medizin
• Vorbereitung auf die Amtsarztprüfung
Hinweis: Den Unterrichtsblock 2 können Sie optional auch schon vor Block 1, parallel dazu oder auch ganz entspannt danach integrieren!
Der Unterschied zur Heilpraktikerin bzw. zum Heilpraktiker für Psychotherapie (mit Abschluss durch amtsärztliche Prüfung) besteht darin, dass Sie als psychologische/-r Berater/-in oder Integrativer Coach nicht bei Menschen mit einer psychischen Störung therapeutisch tätig werden dürfen.
Ausbildungsaufbau
Unsere Ausbildung gliedert sich in zwei Unterrichtsblöcke:
Block 1: Psychologische/r Berater/-in
bzw. integrativer Coach (Präsenzunterricht)
Ausbildungsinhalte
Wir verbinden diese theoretische Kenntnisse mit einer guten und soliden praxisorientierten Unterrichtsweise. Selbstreflexion und viele Übungseinheiten stehen dabei an vorderster Stelle.
Dauer: Ausbildungsumfang 11 Wochenenden (Freitag 16.00 Uhr bis Samstag 18.00 Uhr) und 1 Intensivum (4 Tage)
Block 2: Vorbereitung zur Amtsarztprüfung Heilpraktiker/-in für Psychotherapie (Online-Unterricht)
Ausbildungsinhalte
Diese Weiterbildung bereitet Sie gezielt auf die amtsärztliche Überprüfung vor und vermittelt umfassendes Wissen im Fachbereich klinische Psychologie, psychiatrische Medizin und Rechtskunde. Hierbei arbeiten wir mit unserem Kooperationspartner chanceaktiv Akademie zusammen. Weil der Kurs online stattfindet, ist ein Einstieg jederzeit möglich!
Dauer: 12 Monate (auf 18 Monate verlängerbar)
Mögliche Tätigkeitsfelder
nach erfolgreichem Abschluss mit amtsärztlicher Prüfung als Heilpraktiker/-in für Psychotherapie:
Unsere Stärken in der Ausbildung
Die Zukunftswerkstatt Amberg bietet seit 1998 fundiert, praxisnah und didaktisch ausgereift die Ausbildung mit Abschluss Entspannungspädagoge an.
Die Vorteile Ihrer Ausbildung bei uns (Block 1)
Termine und Ausbildungsgebühren
Kommende Termine
Block 1: 11 Wochenenden und 1 Intensivum (jeweils in Präsenz) |
Block 2: Online-Meetings |
---|---|
2025 Beginn:14. + 15.11.20252. Wochenende: 12. + 13.12.2025 2026 3.-4. Wochenende: 30.+31.01. 2026 06.+07.03.2026 Intensivum: 14.-17.05.2026 5.-10. Wochenende: 19.+20.06.2026 31.07+01.08.2026 18.+19.09.2026 30.+31.10.2026 27.+28.11.2026 18.+19.12.2026 2027 letztes Wochenende: Januar 2027 |
2025 14.01.2025 11.02.2025 25.03.2025 29.04.2025 03.06.2025 01.07.2025 19.08.2025 16.09.2025 04.11.2025 09.12.2025….. . . . . . . . . . . . . |
Kurszeiten Wochenenden Fr. 16.30–ca. 20.00 Uhr (mit kleinen Pausen) und Sa. 9.30–18.00 Uhr (1,5 h Mittagspause) Intensivum 1. bis 3. Tag jeweils 9.30–17.30 Uhr (mit kleinen Pausen) 4. Tag 9.30–12.30 Uhr |
Kurszeiten jeweils Dienstag 19:30–21:00 UhrEin Einstieg in Block 2 ist jederzeit auch vor Block 1 möglich; nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit uns auf. Die Vorlesungen sind jederzeit abrufbar! |
Kosten und Zahlungsweise
Grundsätzlich gibt es die beiden Zahlungsmodelle Gesamt- und Ratenzahlung.
- Bei Gesamtzahlung ist 4 Wochen nach Rechnungsstellung der Gesamtbetrag fällig.
- Bei Ratenzahlung wird die jeweilige Rate zum ersten eines jeden Monats per Banklastschrift eingezogen, beginnend im Monat des Ausbildungsbeginns.
Ausbildungsgebühren für Block 1
Block 1 | Bei Gesamtzahlung | Bei Ratenzahlung |
---|---|---|
Ausbildungsgebühr | einmalig 3190 € | 16 x 200 € + 1x 90 € = 3.290 € |
In der Ausbildungsgebühr ist das ausführliche Unterrichtsskript bereits enthalten!
Ausbildungsgebühren für Block 2
Block 2 | Leistungen | Gesamtzahlung |
---|---|---|
Basic | 150 Vorlesungen mit persönlicher Betreuung per Email | 995 € |
Advanced | als zusätzliche Leistung zum Ausbildungsgang »Basic«: • Live Calls alle 4–6 Wochen • Einreichung und kommentiertes Feedback zu Ihren Lernzielen • Teilnahme an 2 Online-Prüfungstrainings |
1.495 € |
Premium | als zusätzliche Leistung zum Ausbildungsgang »Advanced«: • 1 x monatlich persönlicher Videocall • 60 Minuten individuelles Prüfungscoaching vor der mündlichen Prüfung |
2.495 € |
Eine Ratenzahlung ist auf Anfrage möglich.
Ausbildungsort
Veranstaltungsort für Block 1 ist die Zukunftswerkstatt Amberg. Unsere Adresse und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.
Dozenten
Ausbildungsleitung
Jahrgang 1967
Heilpraktiker seit 1993,
in eigener Praxis seit 1995
Seit 1987 Selbsterfahrung und Ausbildungen im
psychosozialen und medizinischen Bereich
In der Therapeutenfortbildung seit 1997 tätig
Lehrtherapeut für Systemaufstellung (DGfS)
Supervisor (DGSv)
Gruppendynamischer Leiter (TOPS)
Fachbuchautor
Mitgliedschaften
Lehrtherapeut der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellung (DGfS)
Weitere Informationen über Klaus-Ingbert Wagner finden Sie hier.
Ausbildungsleitung
Jahrgang 1963
Heilpraktikerin für Psychotherapie
in eigener Praxis seit 1995
Gestalttherapeutin
Familien- und Systemaufstellerin
Gesprächstherapie
Seit 2004 im Ausbildungsbereich tätig
Seit 2023 Gestalttherapeutin für Menschen mit Behinderungen im HPZ Irchenried
Fortbildung und Arbeitsweisen
Kunsttherapie/Ausdrucksmalen
Tanztherapie
Gesprächstherapie
Entspannungspädagogik
Körperorientierte Psychotherapie
Naturheilkunde bei psychischen Symptomen
Anmeldung
Es freut uns, dass Sie Interesse an unserem Ausbildungsgang haben. Fordern Sie gleich unser kostenloses Infomaterial an. In der Infomappe finden Sie die Anmeldung und den Ausbildungsvertrag.