Zukunftswerkstatt Amberg
StartseiteWir über unsUnsere AngeboteQualitätBlog/MedienKontakt 
 
   
 
  
 
Ausbildungen  
Heilpraktiker für Psychotherapie
 
Psychologischer Berater
System- und Familienstellen
Entspannungspädagoge und Achtsamkeitstrainer
Gesprächstherapie
Kontakt
 
Fortbildungen  
 
Praxis  
 
Supervision  
 
Selbserfahrung und Persönlichkeitsentwicklung  
 
Entspannungskurse  
 
Räume  
   

Ausbildung - Heilpraktiker für Psychotherapie

 

 
 
Wir freuen uns über Ihr Interesse Interesse. Bitte fordern Sie unsere ausführliche Informationsmappe an.
______________________________________________________________________________
 

Allgemeines zur Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie

Wenn Sie gerne im Kontakt mit Menschen sind, gut zuhören können und Empathie ausstrahlen, dann machen Sie doch Ihr Talent zur Ihrem Beruf. Wir bereiten Sie gerne darauf vor

Heilpraktiker / Heilpraktikerin für Psychotherapie Block 1 und 2
Der Berufszweig Heilpraktiker / Heilpraktikerin für Psychotherapie gewinnt im Zuge der Explosion der psychischen Erkrankungen immer mehr an Bedeutung. Neben der Zulassung als Ärztin oder Arzt, als Diplom-Psychologin oder -Psychologe besteht seit 1993 eine weitere gesetzliche Möglichkeit, Psychotherapie auszuüben. Die Erlaubnis sich psychotherapeutisch zu betätigen erhalten Sie, wenn Sie die Prüfung vor der Amtsärztin oder dem Amtsarzt bei ihrem zuständigen Gesundheitsamt erfolgreich abgelegt haben. Danach dürfen Sie die Berufsbezeichnung Heilpraktiker /Heilpraktikerin für Psychotherapie führen und gehören damit zu den wenigen Berufsbildern in Deutschland, die Klienten selbstständig und eigenverantwortlich therapieren dürfen. Somit können Sie eine eigene psychotherapeutische Praxis eröffnen.

Block 1: Integrative Gesprächstherapie (Präsenzunterricht)
Um als Heilpraktiker / Heilpraktikerin für Psychotherapie oder psychologischer Berater / psychologische Beraterin arbeiten zu können, benötigen Sie praktische therapeutische Methoden. Eine aus unserer Sicht grundlegende Therapiemethode für jede Arbeit mit Menschen ist die Gesprächstherapie. Durch eine Kombination von verschiedenen Schulen der Gesprächstherapie erhalten Sie von uns in diesem Ausbildungsabschnitt eine Auswahl von praxisorientierten Therapiebausteinen, mit denen Sie sofort in die Praxis starten können. Ein Überblick über die Psychosomatik, bzw. psychische Symptomatik ergänzen den Unterricht und lassen Sie sicher werden im Abgrenzungsbereich der psychologischen Praxis.

Nach Abschluss von Block 1 zertifizieren wir Sie nach internen Prüfung zum/r Psychologischer Berater / psychologische Beraterin, bzw. integrativen Coach

und Sie dürfen bereits Menschen in Krisensituationen und Menschen, die in Ihrer Persönlichkeit wachsen möchten, unterstützen und auf psychologischer Ebene beraten. Der Unterschied zum Heilpraktiker / zur Heilpraktikerin für Psychotherapie ist der, dass Sie bei Menschen mit einer psychischen Störung nicht therapeutisch tätig werden dürfen.

Block 2: Grundlagen im Fachbereich klinische Psychologie und psychiatriche Medizin zur Prüfungsvorbereitung auf die Amtsarztprüfung (Onlineunterricht)

Den Block 2 können Sie vor Block 1 oder währendessen oder auch ganz entspannt danach integrieren.

Wenn Sie noch Fragen zu den Unterschieden zwischen Psychotherapie, Beratung und Coaching haben, erfahren sie in unserem Blog mehr darüber.


 

Die Stärken unserer Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie

  • Die Zukunftswerkstatt Amberg bietet fundiert, praxisnah und didaktisch ausgereift seit 2005 die Ausbildung an.
  • Kleingruppen mit maximal 12 Teilnehmern
  • Familiären Atmosphäre
  • Ausreichend Zeit für praktisches Üben
  • Klares und effektives Skript
  • Lernen in Zusammenhängen, deshalb wenig stures Auswendiglernen
  • Viel Raum für den Selbsterfahrungsprozess, der Sie stark für ihre Praxis macht
  • Verknüpfung der therapeutischen Anteile verschiedener Methoden zu einem praxisfähigen Konzept
  • Intensives Üben mit Live-Supervision
  • kompetenter Kooperationspartner Block 2

 

Ausbildungsaufbau
Die Ausbildung besteht aus zwei Blöcken

  • Block 1:
    Psychologische/r BeraterInnen, bzw. integrativer Coach
     
     
     
     
     
     (Präsenzunterricht)
  • Block 2: Grundlagen im Fachbereich klinische Psychologie und psychiatriche Medizin zur Prüfungsvorbereitung auf die Amtsarztprüfung (Onlineunterricht)

 

Block 1
: psychologische/r BeraterInnen, bzw. integrativer Coach
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Im Vordergrund steht die Gesprächstherapie, in der verschiedene andere Methoden mit einfließen. Das Konzept beinhaltet wichtige Grundlagen der humanistischen und lösungsorientierten Verfahren.

Kurzer Überblick über den Ausbildungsinhalt:

  • Vier Seiten-Kommunikation (nach Schultz v. Thun)
  • Verantwortungsbewusste Sprache (nach Perls)
  • Ich- und Du-Botschaften
  • Konkretisieren
  • Aktives Zuhören
  • Nonverbale Kommunikation, Körpersprache, Wahrnehmung
  • Klientenzentrierte Gesprächstherapie (nach Rogers)
  • Das Meta-Modell (NLP)
  • Unreales aufdecken, Blinde Flecken erkennen
  • Typisierung und Reaktionsmöglichkeiten nach der Transaktionsanalyse (Ich-Zustände, Retter, Verfolger, Opfer)
  • Stuhlarbeit (Gestaltherapie)
  • Reframing
  • Grundlagentheorie über psychologische Abwehrmechanismen
  • Übertragung und Gegenübertragung
  • Ressourcen erarbeiten
  • Zielefokusierung
  • Anamnese
  • Praktische und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Umgang mit Suizid
  • Überblick über die wichtigsten psychischen Störungen
 
Wir verbinden theoretische Kenntnisse mit einer guten und soliden praxisorientierten Unterrichtsweise. Selbsreflexion und viele Übungseinheiten stehen an vorderster Stelle.

Dauer: Ausbildungsumfang 11 Wochenenden (Freitag 16.00 Uhr bis Samstag 18.00 Uhr) und 1 Intensivum (4 Tage)

 

Block 2: Vorbereitung zur Amtsarztprüfung HeilpraktikerInnen für Psychotherapie

Onlineunterricht --- der Einsieg ist jederzeit möglich

Die Weiterbildung bereitet Sie gezielt auf die amtsärztliche Überprüfung vor und vermittelt umfassendes Wissen im Fachbereich klinische Psychologie, psychiatriche Medizin und Rechtskunde

Hier arbeiten wir mit unserem Kooperationspartner chanceaktiv Akademie zusammen.

  • Über 150 Online-Vorlesungen
  • Live-Calls über Zoom: Regelmäßige Treffen (alle vier bis sechs Wochen) zur Klärung von Fragen und zur Vertiefung des Stoffs zu Schwerpunktthemen.
  • Individuelle Unterstützung: Persönliche Begleitung und Betreuung, um Lernfortschritte zu sichern und individuelle Fragen zu klären.
Dauer: 12 Monate auf 18 Monate verlängerbar
 
 
wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte fordern Sie unsere ausführliche Informationsmappe an.

 

Tätigkeitsfelder nach der Heilpraktiker für Psychotherapie Ausbildung
  • In eigener psychotherapeutischer Praxis
  • Arbeitplatz in Kliniken und Kuranstalten
  • Seminare für Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung (bei Volkshochschulen, anderen Anbietern oder in eigener Regie)
  • Im Coaching für Firmen und Einzelpersonen
  • Erweiterung des therapeutischen Spektrums und rechtliche Absicherung bei entsprechender Vorbildung (z. B. Ergotherapie, Heilerziehung usw.)

 

Termine und Ausbildungssgebühr:

Termine:

  • Block 1: 

11 Wochenenden und 1 Intensivum

2025: 14./15. 11. --- 12./13. 12.

2026: 22 Tage

Kurszeiten:
Wochenende: Fr. 16.30 - ca. 20.00 Uhr (mit kleinen Pausen), Sa. 9.30 - ca. 18.00 Uhr (1,5h Mittagspause)

Intensivum: 1. bis 3.Tag: 9.30 - 17.30 Uhr (1,5 h Mittagspause), 4. Tag: 9.30 - 12.30 Uhr

  • Block 2: Einstieg jederzeit möglich

Der Einstieg ist jederzeit auch vor Block 1 möglich, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

  • Die Vorlesungen sind jederzeit abrufbar
  • Die nächsten Termine für die Live Calls 2025: (Di. 19.30 - 21.00 Uhr) 14.01., 11.02., 25.03., 29.04., 03.06., 01.07., 19.08., 16.09., 04.11., 09.12.
  • die individuelle Unterstützung wird persönlich miteinander vereinbart.

Kosten:

Zahlungsmodelle für die Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie
Grundsätzlich gibt es zwei Zahlungsmodelle: Gesamt- und Ratenzahlung.

In der Ausbildungsgebühr ist das ausführliche Unterrichtsskript enthalten!

Block 1

Gesamtzahlung: 2990 €

Ratenzahlung: 15 x 200 + 1 x 90  € (3090 €)

 

Block 2

995 € Basic umfasst 150 Vorlesungen mit persönlicher Betreuung per Email

1495 € ( Sonderpreis nur in Verbindung mit Block 1) Advenced zur Basic zusätliche Leistung: Live Calls alle 4 - 6 Wochen, Einreichung und kommentiertes Feedback der Lernziele, Teilnahme an 2 Online - Prüfungstrainings

2495 € Premium zur Advenced zusätliche Leistung: 1x monatlich persönlicher Videocall und 60 Min. Prüfungscoaching zur münchlichen Prüfung

Ratenzahlung auf Anfrage möglich.


 

Ausbildungsort für den Heilpraktiker für Psychotherapie Block1
Der Ausbildungsort ist die Zukunftswerkstatt Amberg.
Eine einfache Übernachtung in der Zukunftswerkstatt ist möglich.


Leitung: Klaus Wagner und Petra Fröhler-Wagner

Wenn Sie noch Fragen zu den Unterschieden zwischen Psychotherapie, Beratung und Coaching haben, erfahren sie in unserem Blog mehr darüber.

Bei Interesse zur Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie fordern Sie bitte unsere ausführliche Informationsmappe an.

Wir würden uns freuen, Sie in unserem Ausbildungsseminar begrüßen zu dürfen.
 
Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt
 

  Hier geht es wieder zur Übersicht: Aus- und Fortbildungen

 

  Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildung | Sitemap | Impressum | Kontaktformular | Widerrufsbelehrung | Datenschutzerklärung | landkreisonline.com |